Drei Größen von Herzmuscheln gab es schon im Shop - aber irgendwie fehlte noch eine richtig große! Und hier ist sie: fast 5 cm im Durchmesser, schön bauchig und schwer.
Die typischen Rillen sind bei dieser Muschel natürlich besonders markant und ausgeprägt. Auf den Fotos kannst du sie neben ihren kleineren Schwestern sehen - so wird ihre Größe nochmal deutlicher.
Übrigens sieht sie auch kurz getragen an einem Halsreif toll aus. Die abgebildete Kette gehört natürlich nicht mit zum Angebot. Die sehr große Öse für die Kette habe ich innen versteckt angebracht, damit diese Schönheit ganz für sich alleine wirken kann.
Herzmuschel
Die Herzmuschel hat ihren schönen Namen von der Herzform, die beide Muschelhälften zusammen von der Seite betrachtet zeigen. Das ist es, was die Muschel optisch ausmacht und mir besonders gut an ihr gefällt. Die Ostsee ist ja ein sehr junges Meer (erst ca. 12000 Jahre alt) und die Herzmuschel ist nicht hier entstanden, sondern aus der Nordsee eingewandert.
Die Liebe zur Ostsee - handgearbeitet in Schmuck
Es wird mal wieder Zeit für Sonne und Salz auf der Haut, für eine kräftige Brise oder einen regnerischen Sturm - das Wetter ist mir eigentlich egal, wenn ich an der Ostsee bin! Dieses junge Meer hat es mir einfach angetan und ich liebe ihre Muscheln! Es gibt nur wenige verschiedene, davon aber viele. Die Idee, sie als Vorbild für Schmückendes zu nehmen kam mir übrigens am Strand von Hiddensee. Gefühlt am Wasser und umgesetzt in meiner Goldschmiedewerkstatt in gibt es nun schon so einiges Muschelige, um das Meergefühl immer bei sich haben zu können.
Na, Lust bekommen, das Ostseeurlaubsstrandgefühl mit nach Hause zu nehmen oder die heimatliche Ostseeleidenschaft immer bei sich haben zu können? Dann stöbere gerne weiter in meinem Shop und suche dir was Muscheliges aus!
Angaben zur Produktsicherheit:
Muscheliges
Yvonne Sterly
Pariner Str. 34
23611 Bad Schwartau
mail@muscheliges.de