Zwei Safire und eine goldene Muschel
Blauer Safir und 750 Gold sind eine wunderschöne Kombination und daher habe ich hier gleich zwei Safire verarbeitet. Der tropfenförmige hängt beweglich unter der Muschel und der andere sitzt mitten auf ihr.
Dieser Anhänger ist ein Einzelstück, den es so kein zweites Mal geben wird! Die meisten meiner muscheligen Schmuckstücke – auch einige mit Edelsteinen – kann ich mehrmals fertigen. Bei den Schmuckstücken in dieser Kategorie hier ist das bewusst anders. Stöbere also gerne öfter hier, denn es wird immer mal wieder neue Stücke geben. Und was verkauft ist, verschwindet dann auch hier.
Herzmuschel
Die Herzmuschel hat ihren schönen Namen von der Herzform, die beide Muschelhälften zusammen von der Seite betrachtet zeigen. Da geht einem doch das Herz auf, oder? Sie lebt flach eingegraben im Boden und wird dabei auch schon mal weitergespült. Außerdem verfügt sie über einen abgeknickten Fuß, mit dessen Hilfe sie springen kann!
Die Liebe zur Ostsee - handgearbeitet in Schmuck
Zwei meiner Leidenschaften habe ich hier mit Muscheliges verbunden: die Begeisterung für meinen Goldschmiedeberuf und die Liebe zur Ostsee. Die war übrigens zuerst da, denn schon als Kind habe ich das Meer und den Strand geliebt! Hier in Schleswig-Holstein, aber auch oft in Dänemark habe ich im Ostseesand gebuddelt, im Meer gebadet, Muscheln gesammelt, mit der Familie gepicknickt und auch bei jedem vermeintlich schlechten Wetter bin ich am Strand herumgesprungen. Das mache ich heute noch so und nachdem später das Goldschmieden zu meinem Beruf wurde, habe ich auch das Meer mit einbezogen in meine Arbeit. Jetzt gibt es die Schmucklinie Muscheliges, bei der mich die Muscheln der Ostsee zu naturalistischem Schmuck inspiriert haben.
Tauche ein in meine muschelige Schmuckwelt und entdecke die Muscheln der Ostsee in Silber (und Gold)!
Angaben zur Produktsicherheit:
Muscheliges
Yvonne Sterly
Pariner Str. 34
23611 Bad Schwartau
mail@muscheliges.de