Baltische Plattmuschel als Schmuckstück
Diese kleine Muschelart gehört zu den typischen Bewohnern der Ostsee: die Baltische Plattmuschel. Wegen ihrer Form und der oft rötlich schimmernden Schale wird sie auch „rote Bohne“ genannt. Ihr rundlich-ovales Aussehen erinnert tatsächlich ein wenig an einen Bohnenkern – eine feine, eher unscheinbare Muschel, die man am Strand aber leicht erkennt, wenn man genau hinschaut.
In Silber gefertigt – mit rotem Granat
In meiner Werkstatt habe ich die Muschel in Silber umgesetzt, sodass ihre charakteristische Oberfläche gut sichtbar bleibt. Als leuchtender Akzent sitzt ein roter Granat an der Seite, der farblich wunderbar zum Namen „rote Bohne“ passt. Der Stein strahlt in einem tiefen, warmen Rot – ein spannender Kontrast zum kühlen Silber.
Rote Bohne – die kleine Besonderheit der Ostsee
Die Baltische Plattmuschel ist zwar weit verbreitet, aber oft unscheinbar. Gerade deshalb mag ich sie so gern: sie zeigt, dass auch die kleinen Dinge am Strand ihren ganz eigenen Zauber haben. Mit dem Anhänger kannst du ein Stück dieser schlichten Schönheit immer bei dir tragen – verwandelt in ein Schmuckstück, das auffällt und leuchtet.
Meer-Gefühl im Schmuck
Für mich steckt in jeder Muschel nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ein Stück Meer-Geschichte. Jede Form, jede Farbe, jede Spur erzählt davon, wie das Wasser sie gestaltet hat. Der rote Granat verstärkt dieses Gefühl – wie ein kleiner Schatz, der die Muschel noch lebendiger wirken lässt.
Ein Unikat vom Meer inspiriert
Dieser Anhänger ist ein Einzelstück – gefertigt in Silber, inspiriert von der Ostsee und mit einem leuchtenden roten Granat veredelt. Ein Stück Meer für alle, die Muscheln lieben und das Besondere im Kleinen entdecken möchten.
Angaben zur Produktsicherheit:
Muscheliges
Yvonne Sterly
Pariner Str. 34
23611 Bad Schwartau
mail@muscheliges.de