Engelsflügel aus dem Meer – Bohrmuschel als Anhänger
Ein kleiner Engelsflügel aus dem Meer – so wirkt diese Bohrmuschel, die ich in der Nähe von Skagen in Dänemark gefunden habe. Dort, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, war sie das perfekte Modell für ein neues Schmuckstück.
In Silber gefertigt – mit funkelndem Topas
In meiner Werkstatt habe ich die Muschel in Silber umgesetzt. Ihre Oberfläche habe ich leicht geschwärzt, damit die feinen Linien besonders gut zur Geltung kommen. Als funkelnder Kontrast sitzt ein klarer, weißer Topas an der Seite – wie ein kleiner Lichtpunkt, der das Meer in der Sonne widerspiegelt. Die Öse für die Kette liegt verborgen auf der Rückseite, damit die Muschel frei und pur wirken kann.
Die Bohrmuschel – auch als Engelsflügel bekannt
Die Bohrmuschel wird übrigens auch „Engelsflügel“ genannt – ihr eleganter Schwung erinnert tatsächlich an die feine Form eines Flügels. Für mich steckt darin ein Symbol für Leichtigkeit und Schutz, aber auch für die Kraft des Meeres, das solche Formen immer wieder neu hervorbringt.
Meer-Gefühl zum Tragen
Die Strände rund um Skagen gehören zu meinen liebsten Orten. Dort lassen sich oft Muscheln finden, die an der Ostsee selbst kaum vorkommen. Und genau das macht es für mich so spannend: Jede Muschel erzählt von einem bestimmten Küstenabschnitt, einer Welle, einem Stück Meer. In Schmuck verwandelt, kannst du dieses Gefühl immer bei dir tragen.
Perfekt kombinierbar mit Ketten und Ohrschmuck
Wenn du magst, kombiniere diesen Anhänger mit einer schlichten Silberkette oder einem Halsreif – so kommt die Form der Muschel besonders gut zur Geltung. In meinem Shop findest du auch passende Stücke wie kleine Muschelohrringe oder andere Anhänger, die sich wunderbar dazu ergänzen.
Ein Unikat vom Meer inspiriert
Ein Einzelstück – gefertigt mit viel Liebe zum Detail, inspiriert vom Meer.
Angaben zur Produktsicherheit:
Muscheliges
Yvonne Sterly
Pariner Str. 34
23611 Bad Schwartau