Die Kammmuschel gibt es tatsächlich auch in der Ostsee und ein
besonders schönes Exemplar, dass ich am Strand fand, habe ich als Modell
für diesen Anhänger genommen. Gefertigt in 925 Sterlingsilber ist diese
fächerartige Muschel ein beeindruckender Hingucker.
Die Schlaufe habe ich hier hinten angebracht und so lenkt nichts von der interessanten Oberfläche ab. Ob Du diesen Anhänger nun an einer feinen Silberkette, einem farbigen Lederband oder auch an einem kurzen, dickeren Halsreif trägst: diese Muschel wirkt immer toll. Vielleicht findest Du ja hier im Shop auch eine passende Kette: https://muscheliges.de/Ketten-...
Diese Kammmuschel heißt ganz genau Rippen-Kammmuschel und sieht ihren
Verwandten aus der Nordsee, dem Atlantik oder dem Mittelmeer sehr
ähnlich. Die zwei eckigen "Ohren" sind - anders als bei der bekannten
Jakobsmuschel (auch aus der Familie der Kammmuscheln) hier immer
asymetrisch. So hat jeder Vertreter aus der Muschelfamilie so seine
Eigenarten. Auf den Fotos siehst du auch ein paar Muschelschalen, die
ich gesammelt habe. Sie kommen in unterschiedlichen Tönungen vor, sind
aber meist eher gräulich, wenn man sie findet.
So oft es geht, bin ich am Wasser unterwegs und geniesse das sehr. Auch diese kleine Kammmuschel habe ich an einem Ostseestrand gesammelt. Oft sieht man diese Muschel nicht am Strand der Ostsee, weil die Ostsee für sie eigentlich zu salzarm ist - sie lebt lieber in salzigeren Meeren wie der Nordsee. Aber ganz im Norden, im Kattegat, kommt sie vor. Diese Muschel habe ich aus einem Urlaub dort mitgebracht, sie ist also eine Dänin!
Mit meinem ostseeinspirierten Schmuck kannst du jetzt auch ein Stück Ostseeglück um den Hals tragen.
Entdecke auch andere Anhänger, hier gibt es Dein neues Lieblingsstück gleich online bei Muscheliges: https://muscheliges.de/Anhaeng...
Warenversand | Lieferung bis: 24.05.2022 | 3,00 € |
Die Auswahl der Versandart nimmst du später im Warenkorb vor.
Allgemeine Informationen zum Versand...